Am Freitag den 20. Mai ist wieder LFR Stammtisch in Mühlen.
Es gibt Spagetti und Benzingespräche, wir freuen uns auf euch.
Hallo Freunde Am Sonntag 24.04.2022 Gehen wir die LFR zur Retro-Classics Stuttgart.Dort treffen wir uns gegen 10Uhr bei unseren Freunden vom AMSC Halle 5 D 50 zur 101 Jahre Moto Guzzi Ausstellung.
Verkaufsangebot 750 SF unter "News"
Mal wieder was zum lesen: Novegro 2022 Hekl
Heute wieder Stammtisch in Mühlen
Supi meine Italienerinnen warten schon. Danke Helmut, dann bis bald. Uwe
Hallo Uwe, bin gerade dabei den Terminkalender zu füllen. kommt demnächst. Gruß Hekl
Hallo zusammen, frage gibt es schon Termine für diese Jahr? Gruß Uwe
Die Laverda Connection Oberpfalz hofft das alle Laverdisti die Feiertage gut überstanden haben, und wünscht euch einen guten Rutsch ins neu Jahr 2022!
Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Gruß Uwe aus dem schönen Hessen
Die Laverdafreunde Rohrdorf wünschen allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 2022.
Bericht und Bilder vom LFR Treffen2021 sind online
Die Rohrdorfer Laverdafreunde
bedanken sich bei den zahlreichen Besuchern, die an unserem diesjährigen Treffen teilgenommen haben.
Der Auguststammtisch der LFR in Mühlen fällt Urlaubsbedingt aus. nächster Treff ist unser Treffen am 11. September bei Rebaro. Dieses Jahr nur ein Tagestreffen am Samstag.
Die Einladung zum Treffen des LCS ist jetzt online. Hier sollte Ihr euch schnellstens anmelden da Martin die Teilnehmerzahl Coronabedingt angeben muss
HalloOrlando, zur Zeit ist wirklich nicht viel los in unserer Szene aber es wird wieder besser. Die ersten Veranstaltungen gingen schon wieder über die Bühne. Auch die Laverdafreunde Rohrdorf konnten sich nach langer Durststrecke wieder zu einem Stammtisch treffen und wir haben beschlossen ein abgespecktes Treffen durchzuführen. Termin ist der 11.09. am gewohnten Platz.
Mein letzter Eintrag ist unbeantwortet, ich glaube diese Seite ist tot.
Liebe Laverdafreunde, vor einem halben Jahr habe ich mir meinen Jugendtraum erfüllt. Ich habe mir eine Laverda gekauft und als Winterprojekt fertig gemacht. Seit ein paar Tagen ist sie auch mit frischer HU zugelassen worden. Die ersten kurzen Ausfahrten habe ich schon hinter mir. Ich freue mich schon auf gute Kontakte.
Hallo Laverdisti
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 21
Bleibt gesund und munter.
Tutti per LAVERDA.
Der LFR Oktoberstammtisch findet am 16.10. ab 19.30 Uhr in Mühlen statt. Es gibt nicht nur Krautschupfnudeln sondern auch spannende Themen rund um Laverda.
Die Tabellen von Hammer und Willi wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Die entsprechenden Links sind in die Homepage wieder eingearbeitet. Viel Spass beim Lesen
Achtung Termin-Änderung. Der LFR Septemberstammtisch ist eine Woche früher, also am 11.09.20 um 19.30uhr in Mühlen.
Der Auguststammtisch am 21.08.20 findet nicht statt. Der nächste Stammtisch ist am 18. September.
Nächster LFR-Stammtisch am 17. Juli in Mühlen ab 19.30Uhr.
Es gibt Wurstsalat in verschiedenen Variationen.
Und viel Gesprächsstoff, nach der langen Pause.
Am Samstag 4. Juli fahren die Rohrdorfer nach Friedrichshafen zur Demo gegen Motorradfahrverbote.
Abfahrt 8Uhr in Rohrdorf.
Ja Harry sporn sie mal an!
Auf der Seite www.bundesrat.de
könnt ihr euch die Schei... anschauen und auch als PDF runterladen.
Gruß
Pilot
Ja Freunde - mitmachen : https://www.openpetition.de/petition/online/keine-fahrverbote-fuer-motorraeder-an-sonn-und-feiertagen-2
Hallo Freunde, Wie siehts aus? Keine Diskusion wegen der im Bundesrat angestrebten Wochenend und Feiertags Fahrverbots und Verschärfung des Strafmaßes bei Überschreitung der Phonzahl. Macht mobil dagegen! Gruß Pilot
Im Teilemarkt werden Ersatzteile für die Chott gesucht. Wer was hat bitte melden. Gruss Hekl
Hallo Reinhold, zu unser Treffen kann ich nichts sagen, aber jetzt hätten wir die Flasche Nuss gekillt. Es so ein tolles Wetter war heute mit den Moped in der Pfalz unterwegs, supi es wird zeit das Mann sich mal trifft Gruss Uwe
Achtung!!!!!!! Das LCO Treffen am 21. bis 24 Mai in Trabitz ist Abgesagt!!! Gruß Pilot
Hallo Uwe!
Hoffe das euer Treffen im August stattfinden kann!
Gruß
Pilot
Hallo Reinhold, danke für die Info, Gruss Uwe
Hallo Uwe, Ich hab unsere Absage von unserem Treffen an alle Vorstände der LGD gesendet! Ja wir haben das LCO Treffen wegen Corona absagen müssen! Ausserdem ist auf der Termin Seite schon als ,,Abgesagt ,,gekenzeichnet. Gruß Pilot
Freut mich Bayrischen Kollegen, was ist mit eueren Treffen? Man hört so Garnichts von allen, hat die Corona auch unsere Gemeinschaft betroffen. Wie geht es euch ich hoffe gut Gruss Uwe
Die Shoutbox ist für nicht-registrierte Benutzer nicht verfügbar
Heute 732
Gestern 2497
Woche 8460
Monat 59926
Insgesamt 2680634
Muss leider meine geliebte 750er SF verkaufen. Seit 37 Jahren in meinem Besitz. Festpreis 7900 Euro. Bei ernster Kaufabsicht bitte anrufen 06298 928980 (bei Heilbronn).
Details:
Baujahr 1974
TÜV neu
Motor schnurrt tadellos
Keine Undichtigkeiten
Generatorlampe glimmt gelegentlich - vermutlich abgefahrene Kohlen der Lima
Vorderradreifen neu
Hinterradreifen 70%
Bei über 50 km/h pendelt die Tachonadel stark
Tank wurde vor drei Jahren bei Fa. Däschlein innen beschichtet
Läuft als Alltagsfahrzeug
Allgemeiner Zustand 3+
Nachdem 2020 so ziemlich alle Motorradtreffen dem Corona Virus zum Opfer gefallen sind, sah es zunächst auch für 2021 sehr düster aus. Viele Ausfahrten sind nicht durchgeführt worden, war es doch teilweise schwierig einen Kaffee oder gar einen Snack zu bekommen, geschweige denn irgendwo zu übernachten. Auch 2021 wurden die ersten Treffen schnell abgesagt da die Situation immer noch nicht besser war und die Gefahr bestand, das trotz des nicht unerheblichen organisatorischen Aufwands das Treffen abgesagt werden muss. Erst im Sommer wurden wieder grössere Treffen zugelassen und die ersten Veranstaltungen fanden statt. Die Besucherzahlen hielten sich aber in Grenzen, da viele sich nicht sicher waren ob sie bei den Treffen sicher sind und der Gedanke daran, eventuell mit Maske rumlaufen zu müssen, ist auch nicht prickelnd. Trotz allem haben wir uns dazu durchgerungen ein abgespecktes Treffen durchzuführen, als Tagestreffen ohne Partyabend und Übernachtungsmöglichkeit.
Wie so oft hatte der Wettergott kein Einsehen mit uns. Obwohl es beim Treffen weitgehend trocken und sonnig war, kam es ringsum zu wasserfallartigen Regengüssen, sodass mancher Gast total durchnässt ankam. Trotzdem haben über den Tag verteilt über 40 Laverdafahrer den Weg zu uns gefunden. Ausserdem, wie immer, gab es auch Fahrer anderer Marken die abends bestimmt dachten: "ach hätt ich doch auch eine".
Der Tag war sehr kurzweilig. Man freute sich wieder einmal zusammenzustehen. Eine seltene LB UNO FORMULA war zu bestaunen, eine 120° Jota oder auch ein spezieller Umbau der Kupplungsbetätigung am 180° Motor. Alle 4 Varanten der SF 750 mit Nippon Denso Instrumenten waren vertreten; in rot. Zwischendurch war immer mal wieder essen und trinken angesagt, hatte man doch wieder eine feuchte Heimfahrt vor sich.
Bleibt uns nur zu hoffen das wir in Zukunft wieder mehr fahren können und auch wieder Treffen besuchen können ohne uns Sorgen machen zu müssen, denn Laverdas sind zum Fahren da, sonst bekommen sie eckige Reifen.
Bis bald
Hekl
Nach langer Zeit haben wir beschlossen wieder einmal den Mostra Scambio in Novegro zu besuchen. Während das früher bedeutete "einsteigen und losfahren", mussten wir dieses Mal zunächste coronabedingt Einreiseformulare ausfüllen. Entgegen unseren Befürchtungen, das wir laufend kontrolliert werden, hat es niemand interessiert wo und wie wir uns bewegen.
In Novegro angekommen haben wir uns zunächst im Hotel eingerichtet bevor wir die nähere Umgebung erkundeten. Dabei kamen wir auch an einer Trattoria vorbei wo wir beschlossen zu Abend zu essen. Eine Speisekarte gab es nicht aber die Chefin erklärte lautstark an jedem der 6 Tische die heutige Auswahl aus 2 Gerichten. Wir waren soweit der italienischen Sprache mächtig, als das wir wussten was Pasta ist und mit "Si" konnten wir auch noch perfekt antworten. Kaum waren unsere Teller mit Nudeln leer wurden sie auch schon abgeräumt mit der Frage "carne?". Gleich darauf kam der nächste Teller mit Fleisch und Gemüse. Kurz vor 22:00 Uhr verkündete dann der Chef dem vollen Lokal:"Zahlen, Feierabend!" und nachdem 5 Minuten später alle draussen waren ging das Licht aus
Der Andrang auf dem Oldtimermarkt hielt sich in Grenzen, da haben wir schon andere Zeiten erlebt, doch da das Gedränge nicht so gross war hatten wir auch wesentlich mehr Zeit um uns umzusehen und zu verhandeln. "Si", "No", "a bissle teuer"....die Verständigung klappte hervorragend und so war nach den ersten zehn Ständen der erste Rucksack schon etwas schwerer. Der ein oder andere Bekannte wurde gesichtet, kurzes Gespräch, einer der Händler versorgte uns mit italienischem Frühschoppen Marke "di casa" von dem wir noch eine Weile zehrten, die ersten Händler mit Laverda-Teilen tauchten auf und endlich brach sich auch die Sonne einen Weg durch den Nebel
In allen Ecken ratterte es und die Luft wurde mit einem Duft aus altem Öl und Benzin getränkt. Ein sehr grosser Teil der Händler bot alte Fahrräder und Zubehör an doch das Angebot an Laverdas war eher bescheiden und locker an 2 Händen abzuzählen. Dafür war das Angebot an Ersatzteilen sehr gross und so füllten sich die Rucksäcke zusehends mit allerhand Nützlichem. Nach etlichen zurückgelegten Kilometern wurden die Beine so langsam schwer. Ausserdem wurde es dunkel und das Trattoria-Abenteuer wartete auf uns und unsere knurrenden Mägen.
Auf dem Rückweg nach Deutschland trafen wir auf Kai und Jörg auf der Autobahn und so beschlossen wir in Schwyz noch eine Kaffeepause einzulegen. Nach einem abschliessenden Rundgang durch Jörgs Laverda-Sammlung hiess es Abschied nehmen und auf dem schnellsten Weg nach Hause...die erworbenen Schätze mussten ja gleich versorgt werden.
Hekl
Weihnachtsfeier der Laverda Connection Oberpfalz e.V. mit erfolgreicher Spenden-Auktion
Die Laverda Connection Oberpfalz e.V. mit Sitz in Trabitz lud zur Weihnachtsfeier.
Gemeinsam mit rund 40 Gleichgesinnten hält man die Motorrad-Oldtimer und die Erinnerung, der einstmals sehr erfolgreiche norditalienische Motorrad Schmiede LAVERDA am Leben.
Neben gegenseitiger Hilfe und Ausfahrten entstand z.B. auch ein sehr stimmungsvoller Kurzfilm (lco-project.de).
Am Samstag den 07. Dezember feierten die Mitglieder der LCO und Laverda Freunde aus dem Süd Bayrischen Raum in der Gastwirtschaft zum goldenen Engel in Waldeck ihre Weihnachtsfeier.
Nach einer Nachtwanderung auf den Schlossberg konnten sich die Laverdisti im Goldenem Engel am sehr reichhaltigem Büfett stärken.
Anschließend wurde eine Weihnachts-Versteigerung durchgeführt, bei der es trotz harter Bietergefechte auch sehr heiter zuging.
Bei der Versteigerung von Laverda Büchern, Bildern, Kleidung und nützlichen Ersatzteilen wurde am Ende ein stattlicher Betrag von 850 EUR erzielt.
Dieser Bertrag wurde dann an Hans Eder Mitglied der LCO überreicht.
Hans Eder aus Regensburg, hat einen Internet Blog (https://rareforcare.blog/) zugunsten Kinder die an schweren und seltenen Krankheiten leiden ins Leben gerufen.
Da dieses Engagement eine sehr gute Sache ist, wurde der erzielte Erlös von 850 EUR an die Dachorganisation www.care-for-rare.org/de gespendet.
Zum Ausklang wurden dann noch Videos und Bilder von den Rennveranstaltungen und Treffen der LCO des Jahres 2019 gezeigt.
Reinhold Weinert
Am Bahnhof 1
92724 Trabitz
Mobil: 01719621580